Edition C: London 1853 copied.
Edition H: Pennsylvania 1951 copied.
H. Wann ich in mei Schtellche geh
(Pennsylvania 1951)
Text und Melodie: anonym
| Wann ich in mei Schtellche geh | ||
| 1. | Wann ich in mei Schtellche geh, | |
| Fer mei Kiehli melke, | ||
| Kummt des bucklich Mennche, | ||
| Um mich drumm zu schelde. | ||
| Bucklich, bucklich Mennche, | ||
| Kannscht mich nicht darum schelde. | ||
| Ach loss mich, ach loss mich, | ||
| Meine Kiehli melke. | ||
| 2. | Wann ich uff der Schpeicher geh, | |
| Fer mei Bettli mache, | ||
| Kummt des bucklich Mennche, | ||
| Um mich rumm zu lache. | | [S. 113] | |
| Bucklich, bucklich Mennche, | ||
| Kannscht mich nicht darum lache. | ||
| Ach loss mich, ach loss mich, | ||
| Meini Bettli mache. | ||
| 3. | Wann ich in der Gaarde geh, | |
| Fer mei Buhne blanse, | ||
| Kummt des bucklich Mennche, | ||
| Um mich rumm zu danse. | ||
| Bucklich, bucklich Mennche, | ||
| Kannscht nicht um mich rumm danse. | ||
| Loss mich yuscht, loss mich yuscht | ||
| Meine Buhne blanse. | ||
| 4. | Wann ich in der Gaarde geh, | |
| Fer mei Buhne graasse, | ||
| Kummt des bucklich Mennche, | ||
| Um mich rumm zu baasse. | ||
| Bucklich, bucklich Mennche, | ||
| Kannscht nicht um mich rumm baasse. | ||
| Ach loss mich, ach loss mich, | ||
| Meine Buhne graasse! | ||
| 5. | Wann ich in der Gaarde geh, | |
| Fer mei Buhne verkaafe, | ||
| Kummt des bucklich Mennche, | ||
| Um mich rumm zu laafe. | ||
| Bucklich, bucklich Mennche, | ||
| Kannscht nicht um mich rumm laafe. | ||
| Ach loss mich, ach loss mich, | ||
| Meini Buhne verkaafe. | ||
| 6. | Wann ich in die Scheier geh, | |
| Fer mei Oier suche, | ||
| Kummt des bucklich Mennche, | ||
| Um mich rumm zu fluche. | ||
| Bucklich, bucklich Mennche, | ||
| Kannscht nicht um mich rumm fluche. | ||
| Ach loss mich, ach loss mich, | ||
| Meini Oier suche. | ||
Albert F. Buffington: Pennsylvania German Secular Folksongs. Breinigsville, PA: The Pennsylvania German Society 1974, S. 112f. (Nr. 77).
DVA: V 1/1870
Dort folgende Herkunftsangabe: "Sung by Willie Brown on November 23, 1951, at Klingerstown, Pa."
Editorische Anmerkung:
Zum Lied vom "bucklicht Männlein" im Repertoire der "Pennsylvania Germans" vgl. auch Ralph Wood: "Das bucklige Männlein". In: American-German Review 8 (1941/42), Nr. 6 (August 1942), S. 27–30. Eine andere, fünfstrophige Fassung des Liedes mit einer sonst nicht belegten Melodie findet sich in: Sing and Dance with the Pennsylvania Dutch. Hrsg. von Ruth L. Hausmann. New York 1953, S. 68f. (mit englischer Übersetzung).
last modified
21.06.2012 10:38