Unauthorized to paste item(s).
Abb. 2: Liedflugblatt 1897 copied.
Edition B: Klavierlied 1861 copied.
B. Rosestock, Holderblüth'
(Klavierlied 1861)
Text: anonym
Melodie: anonym; Satz von Franz Ludwig Schubert (1804–1868)
Schwäbischer Ländler. | ||
1. | Rosestock, Holderblüth', | |
wenn i mein Dienderl sieh, | ||
lacht mer vor lauter Freud | ||
's Herzel im Leib. | ||
La la la etc. | ||
2. | G'sichterl, wie Milch und Blut, | |
's Dierndel ist gar so gut, | ||
um und um dokerlnett, | ||
wenn i 's no hätt'! | ||
La la la etc. | ||
3. | Armerl, so kugelrund, | |
Lippe, so frisch und g'sund, | ||
Füserl, so hurtig g'schwind, | ||
's tanzt wie der Wind. | ||
La la la etc. | ||
4. | Wenn i in's dunkelblau, | |
funkelndhell Augerl schau, | ||
mein' i i schau in mei | ||
Himmelreich 'nei. | ||
La la la etc. |
Concordia. Anthologie classischer Volkslieder für Pianoforte und Gesang. Hrsg. und bearbeitet von F. L. Schubert. Erster Band. Vierte Auflage. Leipzig: Moritz Schäfer 1868, S. 334 (Nr. 323).
DVA: V 3/4160
Editorische Anmerkung:
Das Lied ist bereits in der Erstausgabe der Sammlung "Concordia" (1861) enthalten (dort ebenso S. 334, Nr. 323).
last modified
15.01.2013 12:47