Unauthorized to paste item(s).
B. Nun will der Lenz uns grüßen
(Vertonung August Fischer 1885)
Text: Karl Ströse
Musik: August Fischer
| Tanzweise. (Niedhart von Reuenthal.) | ||
| 1. | Nun will der Lenz uns grüssen, | |
| von Mittag weht es lau, | ||
| aus allen Ecken spriessen | ||
| die Blumen roth und blau. | ||
| 2. | Draus wob die braune Haide | |
| sich ein Gewand gar fein | ||
| und lädt im Festtagskleide | ||
| zum| Maientanze ein. | [S. 4] | |
| 3. | Waldvöglein Lieder singen, | |
| wie ihr sie nur begehrt: | ||
| Drum auf zu frohem Springen! | ||
| Die Reis' ist Goldes werth. | ||
| 4. | Wohlauf, wohlauf zur Maienfahrt! | |
| Du| blonde Irmengard, | [S. 5] | |
| die Mägde sind zur Hand, | ||
| schlüpf in das Tanzgewand! | ||
| 5. | "Hei! unter grünen Linden | |
| da leuchten weisse Kleid. | ||
| Heia! Heia! Nun hat uns Kinden | ||
| ein End all Wintersleid." | ||
Deutsche Minne aus alter Zeit. Drei Lieder für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte componirt von August Fischer. Op. 2. Bremen: Praeger & Meier [um 1884], S. 3–5 (Nr. 1).
DVA: B 50287
Dort folgender Herkunftsnachweis zum Text: "K. Ströse".
last modified
28.11.2011 11:43