Unauthorized to paste item(s).
Edition D: Bearbeitung der Aufklärung 1780 copied.
D. Nun danket alle Gott
(Bearbeitung der Aufklärung 1780)
Text: nach Martin Rinckart (1586–1649)
| In bekannter Melodie. | ||
| 1. | Nun danket alle Gott | |
| mit Herzen, Mund und Händen, | ||
| der große Dinge thut, | ||
| an uns und allen Enden; | ||
| der uns von Mutterleib | ||
| und Kindesbeinen an | ||
| bis diesen Augenblick | ||
| unzählig Guts gethan. | ||
| 2. | Der ewigreiche Gott | |
| woll uns, so lang wir leben, | ||
| ein immer frölich Herz | ||
| und edlen Frieden geben; | ||
| und uns in seiner Gnad | ||
| erhalten immerfort, | ||
| und uns aus aller Noth | ||
| erlösen hier und dort. | ||
| 3. | Lob, Ehr und Preis sey Gott, | |
| dem Vater und dem Sohne, | ||
| und seinem heilgen Geist. | ||
| Er, der vom Himmelsthrone | ||
| erbarmend auf uns sieht, | ||
| bleibt, wie er ewig war, | ||
| unendlich groß und gut. | ||
| Lob sey ihm immerdar! | ||
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch in den Königlich-Preußischen Landen. Berlin 1780, S. 12 (Nr. 8).
GBA: 1780 Berlin
last modified
08.07.2009 08:57