Ich hab mich ergeben copied.
Edition H: Französische Parallele 2002 copied.
Edition A: Martin Rinckart 1636 copied.
A. NVn dancket alle Gott
(Martin Rinckart 1636)
Text: Martin Rinckart (1586–1649)
| NVn dancket alle Gott / | ||
| Mit Hertzen Mund vnd Händen / | ||
| Der grosse Dinge thut / | ||
| An vns vnd aller Enden | | [o. S.] | |
| Der vns von Mutter Leib | ||
| Vnd Kindes Beinen an | ||
| Vnzehlig viel zu gut / | ||
| Vnd noch j[e]tzund gethan. | ||
| Der ewig reiche Gott | ||
| Woll vns auff vnser Leben | ||
| Ein jmmer frölich Hertz | ||
| Vnd edlen Frieden geben: | ||
| Vnd vns in seiner Gnad | ||
| Erhalten fort vnd fort / | ||
| Vnd uns aus aller Noth | ||
| Erlösen hier vnd dort. | ||
| Lob / Ehr v[n]d Preis sey Gott | ||
| Dem Vater vnd dem Sohne / | ||
| Vnd dem der beyden gleich | ||
| Im höchsten Himmels Throne: | ||
| Dem dreymal einen Gott / | ||
| Als Er vrsprünglich war / | ||
| Vnd ist / vnd bleiben wird | ||
| Jetzund vnd jmmerdar. |
Martin Rinckart: JESV-Hertz-Büchlein darinen lauter Bernhardinische und Christ Lutherische Jubel-Hertz-Frewden gesamlet. Leipzig 1636, o. P.
DVA: B 50205
Dort enthalten in der Rubrik "Tisch-Gebetlein"; als Alternative zum vorangestellten Gebetstext "Nun danket alle Gott / der große Dinge thut / an allen Enden [...]".
Editorische Anmerkung:
Die Formulierung des Buchtitels folgt der Auflage 1663, da das Titelblatt der ersten Auflage verschollen ist. – Die Druckfehler des Originals - "jntzund" (Zeile 8) und "vud" (Zeile 17) - wurden korrigiert.
last modified
08.07.2009 08:57