Geh' ich die Gass' owe naus copied.
Edition D: Evangelische Fassung 1915 copied.
D. Morgenglanz der Ewigkeit
(Evangelische Fassung 1915)
Text: Christian Knorr von Rosenroth (1636–1689)
Melodie: anonym, nach Johann Rudolph Ahle (1625–1673)
| 1. | Morgenglanz der Ewigkeit, | |
| Licht vom unerschöpften Lichte, | ||
| schick uns diese Morgenzeit | ||
| deine Strahlen zu Gesichte | ||
| und vertreib durch deine Macht | ||
| unsre Nacht. | ||
| 2. | Deiner Güte Morgentau | |
| fall auf unser matt Gewissen; | ||
| laß die dürre Lebensau | ||
| lauter süßen Trost genießen | ||
| und erquick uns, deine Schar, | ||
| immerdar. | ||
| 3. | Gib, daß deiner Liebe Glut | |
| unsre kalten Werke töte, | ||
| und erweck uns Herz und Mut | ||
| bei erstandner Morgenröte, | ||
| daß wir, eh wir gar vergehn, | ||
| recht aufstehn. | ||
| 4. | Ach du Aufgang aus der Höh, | |
| gib, daß auch am jüngsten Tage | ||
| unser Leib verklärt ersteh | ||
| und, entfernt von aller Plage, | ||
| sich auf jener Freudenbahn | ||
| freuen kann. | ||
| 5. | Leucht uns selbst in jene Welt, | |
| du verklärte Gnadensonne; | ||
| führ uns durch das Tränenfeld | ||
| in das Land der süßen Wonne, | ||
| da die Lust, die uns erhöht, | ||
| nie vergeht. | ||
Deutsches evangelisches Gesangbuch für die Schutzgebiete und das Ausland. Herausgegeben vom Deutschen Evangelischen Kirchenausschuß. Berlin 1915, S. 277 (Nr. 270).
DVA: V 2/865, d
Dort folgende Herkunfts- und Verfasserangaben: Melodie: "Johann Rudolf Ahle, Mühlhausen 1662", Text: "Christian Knorr von Rosenroth, 1636–1689".
last modified
08.07.2009 08:58