Edition C: Bearbeitung der Aufklärung 1786 copied.
C. Mir nach, spricht Christus unser held!
(Bearbeitung der Aufklärung 1786)
Text: nach Johannes Scheffler (1624–1677)
| In bekannter Melodie. | ||
| 1. | Mir nach, spricht Christus unser held! | |
| Folgt meinem vorbild, christen! | ||
| Verleugnet euch; besiegt die welt | ||
| Mit ihren schnöden lüsten; | ||
| Gebt ihren reizungen nicht nach; | ||
| Erduldet lieber ungemach! | ||
| 2. | Ja, Herr, dein vorbild leuchtet mir | |
| Zu einem heilgen leben. | ||
| Wem sollt ich | sonst auch wol als dir | [Sp. 477] | |
| Zu folgen mich bestreben? | ||
| Du zeigst den weg zum wahren wohl, | ||
| Und wie ich richtig wandeln soll. | ||
| 3. | Dein herz voll gottergebenheit | |
| War auch voll menschenliebe, | ||
| Voll demuth, sanftmuth, freundlichkeit, | ||
| Und voller mitleidstriebe; | ||
| Selbst deinen feinden wandtest du | ||
| Großmüthig hülf und wohlthat zu. | ||
| 4. | Dein beyspiel lehrt, was schädlich ist | |
| Mit weiser vorsicht fliehen; | ||
| Es lehret mich, mein herz der list, | ||
| Und heucheley entziehen. | ||
| O wohl mir, wenn ich deinem sinn | ||
| Stets und in wahrheit ähnlich bin! | ||
| 5. | Du gingst als führer einst voran, | |
| Stehst mir auch noch zur seite; | ||
| Du kämpftest selbst und brachst die bahn; | ||
| Stärkst nun auch mich im streite. | ||
| Wie könnt ich dann noch zaghaft seyn, | ||
| Und mich, dir nachzufolgen scheun? | ||
| 6. | Wer hier sein glück zu finden meynt, | |
| Wirds ohne dich verliehren; | ||
| Wers bey dir zu verliehren scheint, | ||
| Den wirst du dazu führen; | ||
| Wer dich als seinen herrn verehrt, | ||
| Und dir nicht folgt, ist dein nicht werth. | ||
| 7. | So will ich dann dir meinem herrn | |
| Froh und getreu nachwandeln, | ||
| Und in dem kampf der tugend gern, | ||
| So standhaft, wie du, handeln. | ||
| Denn wer nicht kämpft, trägt auch die kron | | [Sp. 478] | |
| Des ewgen lebens nicht davon. | ||
Neues Gesangbuch zum Gebrauch der evangelischlutherischen Gemeinden in der Stadt Osnabrück. Osnabrück 1786, Sp. 476ff. (Nr. 334).
DVA: V 2/925
last modified
08.07.2009 08:58