Edition E: Erzgebirge 1909 copied.
Edition C: Vertonung Adolf Gönner 1903 copied.
C. Mein Vater war ein Wandersmann
(Vertonung Adolf Gönner 1903)
Text: Florenz Friedrich Sigismund (1791–1877)
Musik: Adolf Gönner
Wanderlust. | ||
1. | Mein Vater war ein Wandersmann, | |
und mir steckt's auch im Blut; | ||
drum wandr' ich frisch so lang ich kann | ||
und schwenke meinen Hut, juchhe, | ||
drum wandr' ich frisch so lang ich kann | ||
und schwenke meinen Hut. | ||
La la la […]. | ||
2. | Das Wandern schafft stets frische Lust, | |
erhält das Herz gesund; | ||
frei atmet draußen meine Brust, | ||
froh singet dann mein Mund, juchhe, | ||
frei atmet draußen meine Brust, | ||
froh singet dann mein Mund: | ||
La la la […]. | ||
3. | Warum singt dir das Vögelein | |
so freudevoll sein Lied? | ||
Weil's immer fliegt, landaus, landein, | ||
durch andre Fluren zieht, juchhe, | ||
weil's immer fliegt, landaus, landein, | ||
durch andre Fluren zieht. | ||
La la la […]. | ||
4. | Was murmelt's Bächlein dort und rauscht | |
so lustig hin durchs Rohr? | ||
Weil's frei sich regt, mit Wonne lauscht | ||
ihm das entzückte Ohr, juchhe, | ||
weil's frei sich regt, mit Wonne lauscht | ||
ihm das entzückte Ohr. | ||
La la la […]. | ||
5. | Ich trage froh den Wanderstab | |
weit in die Welt hinein, | ||
und werde bis zum kühlen Grab | ||
eine frohe Säng'rin sein, juchhe, | ||
und werde bis zum kühlen Grab | ||
eine frohe Säng'rin sein. | ||
La la la […]. |
Liedersammlung für Volks- und Mittelschulen in vier Heften. Hrsg. von Johann Diebold. Opus 92. Drittes Heft: Das fünfte, sechste und siebte Schuljahr. Freiburg i. Br.: Herdersche Verlagshandlung 1903, S. 35–37 (Nr. 27).
DVA: Sammlung Watkinson, EU BRD II 1, d
Dort folgende Urheberangaben: als Komponist wird "Adolf Gönner", als Dichter "Berthold Sigismund" genannt.
Editorische Anmerkung:
Die Textautorschaft wird hier fälschlich Berthold Sigismund (1819–1864), dem Sohn von Florenz Friedrich Sigismund, zugeschrieben.
last modified
29.09.2016 11:42