Edition B: Bearbeitung von Zinzendorf 1735 copied.
B. ICh steh an deiner krippen hier
(Bearbeitung von Zinzendorf 1735)
Text: Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700–1760)
| Mel. Nun freut euch, lieben etc. | ||
| 1. | ICh steh an deiner krippen hier, | |
| o Jesulein mein leben! | ||
| ich komme, bring und schenke dir, | ||
| was du mir hast gegeben. | ||
| Nim hin, es ist mein geist und sinn, | ||
| herz, seel und muth: nim alles hin, | ||
| und laß dirs nur seyn eben. | ||
| 2. | Du hast mit deiner lieb erfüllt | |
| mein adern und geblüte; | ||
| dein blutger glanz, dein creuzes-bild | ||
| liegt mir tieff im gemüthe; | ||
| wie könt es auch wol anders seyn, | ||
| wenn ich nicht erst mein herzelein | ||
| aus meinem leibe schnitte? | ||
| 3. | Da ich noch nicht geboren war, | |
| da bist du mir geboren, | ||
| und hast mich dir zu eigen gar, | ||
| eh ich dich kannt, erkoren; | ||
| eh ich durch deine hand gemacht, | ||
| da hast du bey dir selbst bedacht, | ||
| daß ich nicht ging verloren. | ||
| 4. | Ich kan dich, allerliebster Mann, | |
| nicht aus den augen lassen: | ||
| und weil ich noch nichts bessers kan, | ||
| soll dich mein geist umfassen; | ||
| und wenn mein sinn ein abgrund wär, | ||
| und meine seel ein tieffes meer, | ||
| dein blut solts all's durchnassen. | ||
| 5. | Du fragest nicht nach lust der welt, | |
| noch nach des leibes freuden; | ||
| du hast dich bey uns eingestellt, | ||
| an unsrer statt zu leiden; | ||
| verschaffest durch dein herzeleid | ||
| mein'r armen seel die seligkeit, | ||
| in creuz-freuden zu weiden. | ||
| 6. | Und also, denk ich, wirst du mir, | |
| mein Heiland! nicht versagen, | ||
| daß ich dich möge für und für | ||
| in meinem herzen tragen; | ||
| so laß mich doch dein kripplein seyn; | ||
| komm, kehre sicher bey mir ein, | ||
| ruh aus von deinen plagen; | ||
| 7. | Ich bin zwar freylich zu gering, | |
| daß ich dich pflegen solle; | ||
| du bist der schöpfer aller ding, | ||
| ich eine erden-scholle: | ||
| doch bist du so ein frommer gast, | ||
| daß du noch nichts verschmähet hast, | ||
| es sey so schlecht es wolle. | ||
Herrnhuter Gesangbuch. Christliches Gesang-Buch der Evangelischen Brüder-Gemeinen von 1735 zum drittenmal aufgelegt und durchaus revidirt. Teil II. Anhang I bis XII. Neudruck Hildesheim 1981, S. 1832 (Nr. 1911).
DVA: V 2/2838-2
last modified
13.07.2010 11:06