Unauthorized to paste item(s).
Edition C: Melodieaufzeichnung 1929 copied.
C. Ein Schmerzensruf durchdringet Russlands Reiche
(Melodieaufzeichnung 1929)
Text und Melodie: anonym
1. | Ein Schmerzensruf durchdringet Russlands Reiche; | |
Noch nicht genug, nach Deutschland klingt es hin. | ||
Es hat ein deutscher Kolonist gemordet | ||
Sein eig'nes Weib und auch sein eig'nes Kind. | ||
2. | Dort in dem Wald, da wir Holz hauen wollten, | |
Wo keiner seinen Vorsatz hat erkannt, | ||
Griff er sie ohne Müh' und ohne Hilfe | ||
Und würgte sie mit eig'ner Manneshand. | ||
3. | O, schlauvoller Wert, wenn man sich's recht bedenket, | |
Und seine Eltern bis in Tod betrübt. | ||
Und von Soldaten, die dem Kaiser dienten, | ||
Musst er sich lassen nach Sibirien führn. | ||
4. | O, Vaterland, jetzt muss ich weiter reisen, | |
Er muss nun scheiden aus des Vaters Haus, | ||
Er muss durch Berg und Tal und Klüfte wandern | ||
Und auf der Landstrass nach Sibirien fort. | ||
5. | Ei, meine Auge tränt, mein Herze will zerspringen, | |
In Angst und Jammer muß ich nun dahin. | ||
Wer hat das Leiden und den Jammer, | ||
Der Teufel und das böse Fleisch und Blut. |
Aufgezeichnet in der Kolonie Blumenfeld (Wolgaregion) im Januar 1929 durch Emma Dinges; Gewährsperson: I. G. Raichert (30 J.). Publiziert in der Edition von Materialien der Sammlung Georg und Emma Dinges: Pesni i ballady volžskogo sela Bljumenfel'd. Lieder und Balladen des Wolga-Dorfes Blumenfeld. Hrsg. E. M. Schischkina-Fischer. Moskau: Gotika 1999, S. 154 (Nr. 79), 170.
DVA: V 1/18740
Dort folgende Anmerkung: "Gelernt in Kraft von altem Mann." (Kraft war eine russlanddeutsche Siedlung im Gouvernement Saratow, ca. 24 km nördlich von Kamenka auf der Bergseite der Wolga gelegen). In den Anmerkungen außerdem die Information, daß dies die No. 2 von mehreren Varianten desselben Liedes ist, die Emma Dinges aufgezeichnet hat.
last modified
04.10.2011 10:21