Edition C: Parodie 1843 copied.
C. Die Adelichen sehen keinen Bürgerlichen an
(Parodie 1843)
Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874)
Die Adelsreunion | ||
Mel. Die Leineweber haben eine saubere Zunft. | ||
1. | Die Adelichen sehen keinen Bürgerlichen an, | |
Harum didscharum! | ||
So lang' als er ihnen nicht nützen kann. | ||
Harum didscharum! | ||
Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Arm oder Reich, Alles gleich! | ||
Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | | [S. 161] | |
2. | Die Adelichen freien gern ein bürgerliches Kind, | |
Harum didscharum! | ||
Wenn sie bis über die Ohren in Schulden sind. | ||
Harum didscharum! | ||
Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Arm oder Reich, Alles gleich! | ||
Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
3. | Die Adelichen sind gar höflich und nett, | |
Harum didscharum! | ||
Sie schöpfen von jeglicher Suppe das Fett. | ||
Harum didscharum! | ||
Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Arm oder Reich, Alles gleich! | ||
Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | | [S. 162] | |
4. | Die Adelichen essen alle gern das Mark, | |
Harum didscharum! | ||
Und denken: ihr Anderen fresset den Quark! | ||
Harum didscharum! | ||
Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Arm oder Reich, Alles gleich! | ||
Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
5. | Die Anderen haben gemerket das Ding: | |
Harum didscharum! | ||
So geht es nicht mehr wie's Anno Tobak ging! | ||
Harum didscharum! | ||
Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Arm oder Reich, Alles gleich! | ||
Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | | [S. 163] | |
6. | Die Adelichen machen nun ein Zetergeschrei: | |
Harum didscharum! | ||
Mit unsren Privilegien ist es vorbei! | ||
Harum didscharum! | ||
Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Arm oder Reich, Alles gleich; | ||
Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
7. | Die Adelichen haben drum anjetzo studiert, | |
Harum didscharum! | ||
Wie der Adel sich am besten selber restaurirt. | ||
Harum didscharum! | ||
Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Arm oder Reich, Alles gleich! | ||
Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | | [S. 164] | |
8. | Und sie haben gestiftet eine herrliche Zunft, | |
Harum didscharum! | ||
Am ersten April ist Zusammenkunft. | ||
Harum didscharum! | ||
Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Arm oder Reich, Alles gleich! | ||
Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
9. | Eine herrliche Zunft, eine Reunion, | |
Harum didscharum! | ||
Vater Adam ist ihr Schutzpatron. | ||
Harum didscharum! | ||
Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Arm oder Reich, Alles gleich! | ||
Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | | [S. 165] | |
10. | Vater Adam der hat der Kinder noch mehr, | |
Harum didscharum! | ||
Und schüttelt den Kopf: daß ein Narr ich wär'! | ||
Harum didscharum! | ||
Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Arm oder Reich, Alles gleich! | ||
Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
11. | Vater Adam die Sache gar nicht einleuchten will, | |
Harum didscharum! | ||
Und denkt: kommt mir nur zum ersten April! | ||
Harum didscharum! | ||
Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Arm oder Reich, Alles gleich! | ||
Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | | [S. 166] | |
12. | Die Adelichen kamen zum besprochenen Zweck, | |
Harum didscharum! | ||
Und dachten: wir haben's! und hatten einen Schmaus. | ||
Harum didscharum! | ||
Echter Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Helm und Wappen, Lump' und Lappen! dschupp, dschupp, dschupp! | ||
Arm oder Reich, Alles gleich! | ||
Aller Adel ohne Tadel! dschupp, dschupp, dschupp! |
[August Heinrich Hoffmann von Fallersleben]: Deutsche Lieder aus der Schweiz. Zürich und Winterthur: Druck und Verlag des literarischen Comptoirs 1843, S. 160–166.
DVA: V 1/7115
last modified
27.08.2012 12:57