Unauthorized to paste item(s).
Edition E: Satirisches Lied 1967 copied.
E. Das Wundern ist des Wählers Lust
(Satirisches Lied 1967)
Text: Dieter Höss (*1935)
Wunder-Lied | ||
Melodie: Das Wandern ist des Müllers Lust | ||
1. | Das Wundern ist des Wählers Lust, | |
das Wundern ist des Wählers Lust | ||
in Deutschland. | ||
Erst soll er wählen zwischen zwei Partei’n. | ||
Dann sind die beiden plötzlich ein Verein | ||
und bringen den Proporz herein | ||
nach Deutschland. | ||
2. | Das Wundern ist des Wählers Lust, | |
das Wundern ist des Wählers Lust | ||
in Deutschland. | ||
Erst hört er: Steuern werden nicht erhöht. | ||
Dann hört er, daß es nicht mehr anders geht, | ||
so wie es um die Kasse steht | ||
in Deutschland. | ||
3. | Das Wundern ist des Wählers Lust, | |
das Wundern ist des Wählers Lust | ||
in Deutschland. | ||
Im Wirtschaftswunder hatten wir’s verlernt, | ||
doch jetzt sind wir von Wundern weit entfernt | ||
und wundern uns: Was wird jetzt bloß | ||
aus Deutschland? |
Dieter Höss: Schwarz Braun Rotes Liederbuch. Neue teutsche Volks & Wunderlieder für jedermann. Bergisch Gladbach: Gustav Lübbe Verlag 1967, S. 7.
DVA: V 1/7410
© Dieter Höss. Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung.
last modified
19.10.2011 01:32