Edition E: Studentenlied 1896 copied.
Unauthorized to paste item(s).
D. Christus, der ist mein Leben
(Katholische Rezeption 1975)
Text: anonym
Melodie: vermutlich Melchior Vulpius (um 1570–1615)
1. | Christus, der ist mein Leben, | |
Sterben ist mein Gewinn. | ||
Ihm will ich mich ergeben; | ||
mit Fried fahr ich dahin. | ||
2. | Mit Freud fahr ich von dannen | |
zu Christ, dem Bruder mein, | ||
auf daß ich zu ihm komme | ||
und ewig bei ihm sei. | | [S. 613] | |
3. | Ich hab nun überwunden | |
Kreuz, Leiden, Angst und Not; | ||
durch seine heilgen Wunden | ||
bin ich versöhnt mit Gott. | ||
4. | Wenn meine Kräfte brechen, | |
mein Atem geht schwer aus | ||
und kann kein Wort mehr sprechen, | ||
Herr, nimm mein Seufzen auf. | ||
5. | Wenn mein Herz und Gedanken | |
zergehn als wie ein Licht, | ||
das hin und her tut wanken, | ||
wenn ihm die Flamm gebricht, | ||
6. | alsdann laß sanft und stille, | |
o Herr, mich schlafen ein | ||
nach deinem Rat und Willen, | ||
wann kommt mein Stündelein. | ||
7. | In dir, Herr, laß mich leben | |
und bleiben allezeit, | ||
so wirst du mir einst geben | ||
des Himmels Wonn und Freud. |
Gotteslob. Katholisches Gebet- und Gesangbuch. Ausgabe für das Erzbistum Freiburg mit dem gemeinsamen Eigenteil für die Diözesen Freiburg und Rottenburg. Freiburg 1975, S. 612f. (Nr. 662).
DVA: V 2/1027
Dort folgende Herkunftsangaben: "T: Jena 1609 M: Melchior Vulpius 1609".
last modified
18.07.2009 08:54