Der Hecker ist gekommen in den Schwarzwald hinein copied.
Edition C: Fassung für Männerchor 1847 copied.
C. Ade zur guten Nacht
(Fassung für Männerchor 1847)
Text und Musik: anonym
Ade zur guten Nacht. | ||
1. | Ade zur guten Nacht, | |
jetzt ist der Schluß gemacht, | ||
daß ich muß scheiden. | ||
Im Sommer wächst der Klee, | ||
im Winter schneit's den Schnee, | ||
da komm' i wieder. | ||
2. | Es trauren Berg und Thal, | |
wo ich viel tausendmal | ||
bin drüber gangen. | ||
Das hat deine Schönheit g'macht, | ||
hat mich zum Lieben gebracht | ||
mit großem Verlangen. | ||
3. | Die Mädel in der Welt | |
Sind fälscher als das Geld | ||
mit ihrem Lieben. | ||
Ade zur guten Nacht, | ||
jetzt ist der Schluß gemacht, | ||
daß ich muß scheiden. |
Göpel's deutsches Lieder- und Commers-Buch. Sammlung von gegen fünfhundert der beliebtesten Lieder mit ihren Singweisen in mehrstimmiger Bearbeitung. Hrsg. von Th. Täglichsbeck und J. Müleisen. Stuttgart: Verlag von Karl Göpel o. J. [1847], S. 489 (Nr. 340).
DVA: V 6/720
Dort folgende Angabe zur Melodie: "Volksweise".
last modified
29.11.2011 11:41